Medienwoche 2019-21: Mediales Überbeissen

Es ist die Zeit der Nominationen für die Nationalratswahlen. Diese Woche haben beispielsweise die Grünen des Kantons Zürich ihre Liste verabschiedet. Das Thema war aber nur, dass unter den Nominierten eine Vertreterin der Cervelat-Prominenz ist.  Die Frau heisst Tamy Glauser und bezeichnet sich als Topmodel. Als solches fliegt sie in…

Weiterlesen

Medienwoche 2019-20: Strache und das Ibiza-Video

Die Medienwoche im deutschsprachigen Europa war geprägt von einem Ereignis: einem Video, das den österreichischen Vize-Kanzler Heinz-Christian («H.C.») Strache zusammen mit seinem Parteikollegen Johann Gudenus in einer Villa auf Ibiza zeigt. Mit dabei auch eine junge Frau, welche die Rolle der Nichte eines russischen Oligarchen spielt. Und den beiden Politikern…

Weiterlesen

Medienwoche 2019-18: Pressefreiheit und so

Der 3. Mai ist der Tag der Pressefreiheit. Und die ist in Gefahr – heisst es hier und dort. Oft genug ist der Vorwurf allerdings ein Ablenkungsmanöver einer Presse, die mit Kritik nicht umgehen kann. Ein Beispiel aus Österreich. ORF-Moderator Armin Wolf hat dort vor kurzem in einem Interview mit…

Weiterlesen

Medienwoche 2019-16: Der ewige Schawinksi

Seit mehr als einer Woche gibt eine Ausgabe der Talksendung SCHAWINSKI zu reden. Der in die Jahre gekommene Talkmaster hatte eine professionelle Prostituierte unvermittelt gefragt, ob sie als Kind sexuell missbraucht worden sei. Um präzise zu sein, denn Präzision spielt in dieser Geschichte eine entscheidende Rolle: Roger Schawinksi fragte die…

Weiterlesen