Medienwoche 2019-45: Carlos zum zweiten

Auch diese Woche stand ganz im Zeichen des Carlos-Prozesses am Bezirksgericht Dielsdorf. Natürlich liessen die Medienberichte nicht nach. 699 Artikel mit dem Stichwort „Carlos“ zählt die Schweizerische Mediendatenbank SMD zwischen dem 27. Oktober und dem 7. November 2019. Eine der bemerkenswerteren Beiträge lieferte der CLUB des SCHWEIZER FERNSEHEN. Dort diskutierten…

Weiterlesen

Medienwoche 2019-26: Wie man Wutbürger kreiert

Diese Woche lieferte der Konsumentenschutz Schlagzeilen. Die Konsumentenschützer klagen gegen Influencer, die auf ihren Post z.B. auf Instagram nicht deklarieren, ob es sich bei einem Post um bezahlte Werbung handelt. – Nun, so wünschenswert es ist, dass Leserinnen und Leser wissen, ob für die Verbreitung einer Information bezahlt wurde oder…

Weiterlesen

Medienwoche 2019-16: Der ewige Schawinksi

Seit mehr als einer Woche gibt eine Ausgabe der Talksendung SCHAWINSKI zu reden. Der in die Jahre gekommene Talkmaster hatte eine professionelle Prostituierte unvermittelt gefragt, ob sie als Kind sexuell missbraucht worden sei. Um präzise zu sein, denn Präzision spielt in dieser Geschichte eine entscheidende Rolle: Roger Schawinksi fragte die…

Weiterlesen

Medienwoche 2019-15 Maurer: Zeit zu gehen

Die Sendung ECO des SCHWEIZER FERNSEHENS wollte mit Bundespräsident Ueli Maurer (SVP) über die Steuer- und AHV-Vorlage sprechen, welche im Mai vors Volk kommt. Nur: Maurer lief empört aus dem Studio, nachdem er den Vorspann-Film gesehen hatte und liess den Termin platzen. Zu Recht? Gemäss BLICK soll sich Maurer an…

Weiterlesen

Medienwoche 2019-13: Sorry seems to be the hardest word

Die SRF-Tagesschau leistet sich einen groben Schnitzer. Aber statt sich für den Fehler zu entschuldigen, eiert sie rum und Redaktionsleiter Urs Leuthard versteckt sich. Das Thema: Lastwägen, die eigentlich nicht fahrtüchtig sind und bei Kontrollen hängen bleiben. Die (bewegten) Bilder dazu: Ein Sattelschlepper auf der A1, bei dem offensichtlich entweder…

Weiterlesen

Die Medienwoche 16-2018

Die SRG, beziehungsweise SRF, macht wieder einmal Schlagzeilen. Seit sie vor zwei Wochen per Medienmitteilung angekündigt hatte, verschiedene Redaktionen aus dem Radiostudio Bern nach Zürich zu verlegen, ist Feuer im Dach. Die Diskussion ist geprägt von Kleingeist. Da sind zunächst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Viele von ihnen pendeln heute schon…

Weiterlesen