Speaking
Patrick Senn hält Referate zu Themen der Medienwelt und Krisenkommunikation. Die Dauer eines Referats variiert und kann Ihren inidividuellen Wünschen und Bedürfnissen angepasst werden.
Einige der Referate aus der Vergangenheit:
Bärchen, Blut und blutte Busen:
Wie Medien ihre Themen wählen und Sie Ihre Veranstaltung in die Medien bringen können.
Und wenn es doch passiert: Kommunikation in Krisensituationen
Wie Sie möglichst schnell wieder aus den Schlagzeilen kommen – und wie garantiert nicht.
Selbstredend geht jedem Referat ein Briefing voraus und die Möglichkeit, Themenaspekte vorab individuell und spezifisch zu vereinbaren.
Ein Referat von Patrick Senn kostet CHF 2’500.– zzgl. Reisespesen.
Sie planen einen Kongress oder suchen nach einem Referenten für einen Service-Club-Abend? Patrick Senn ist ein fundierter Kenner der Schweizer Medienlandschaft und schafft es regelmässig, die Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Hier einige der Fragen, die ihm immer wieder gestellt werden.
Wie lange dauert ein Referat?
Das kommt auf Ihre Bedürfnisse als Veranstalter an. In der Regel sind die Referate zwischen 20 und 90 Minuten lang, wobei bei einem 90-minütigen Referat ein Teil häufig aus einer Fragenrunde besteht.
Warum ist ein 20-Minuten-Kurzreferat gleich teuer wie ein 90-Minuten-Referat?
Der Hauptaufwand für den Referenten besteht nicht im eigentlichen Auftritt, sondern in der Konzeption und Recherche des Referats, also in der Vorbereitung. Patrick Senn nimmt für sich in Anspruch, seine Referate immer aktuell zu halten und mit Beispielen zu arbeiten, die nicht schon 20 Jahre alt sind. Zudem ist jedes Referat individuell auf das Zielpublikum zugeschnitten und keine „Stangenware“.
Welche technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein?
Patrick Senn arbeitet mit konkreten Beispielen aus der Medien-, und konkret auch aus der TV-Welt. Deshalb sollte ein Saal mit einer Audio-Anlage ausgestattet sein, welche es erlaubt, Videos abzuspielen. Im weiteren ist ein Beamer mit einer hohen Lichtstärke nötig. Falls Sie unsicher sind, ob Ihre Ausstattung ausreichend ist, klären wir das gerne für Sie ab oder bringen unser eigenes Equipment mit.
Wir möchten gerne, dass Patrick Senn die Medienberichterstattung über unsere Branche oder ein bestimmtes Thema analysiert. Ist das möglich?
Selbstverständlich. Für jedes Engagement findet ein Briefing statt. In diesem Rahmen werden die spezifischen Erwartungen des Zielpublikums und allfällige Themenwünsche besprochen. Es ist die erklärte Stärke des Referenten, bestmöglich auf die Wünsche des Kunden einzugehen.
Kann ein Referat auch mit einem Medientraining verbunden werden?
Grundsätzlich kann alles. Aus rechtlichen Gründen werden die Medientrainings von Patrick Senn in der Regel aber über die Firma comexperts AG abgewickelt. Am besten Sie nehmen gleich Kontakt auf über diese E-Mail-Adresse.
Kann Patrick Senn auch in englischer oder französischer Sprache referieren?
Patrick Senn spricht Deutsch und Englisch. Seine Referate zur Medienlandschaft basieren schwergewichtig auf der Medienlandschaft Schweiz, Referate zum Themenkomplex Krisenkommunikation sind auch in englischer Sprache problemlos möglich.
Kontakt aufnehmen
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Mir ist wichtig, eine individuelle Lösung auf Ihre Aufgabenstellung zu suchen. Lassen Sie uns bei einem unverbindlichen Erstgespräch ausloten, ob wir zueinander passen und wie wir eine Zusammenarbeit für einen maximalen Nutzen ausgestalten können.